Spielgeld für den Kasino-Kapitalismus Attac-Basistext 62

Das Interesse an der Spekulation mit Krypto-Werten ist nicht verwunderlich; schließlich wird über deren Kursverläufe in den Medien so selbstverständlich berichtet, als ginge es um Rohstoffe. Dabei handelt es sich um hochriskante Spekulationsobjekte mit zum Teil verheerender Klimabilanz.
Es geht um den rein spekulativen »Besitz« von Einträgen in eine Datenbank, was eher mit der berühmten holländischen Tulpenmanie im 16. Jahrhundert vergleichbar ist als mit der durch staatliche Geldpolitik gesteuerten Ausgabe einer Währung. Insofern haben Kryptos auch nichts mit dem digitalen Euro zu tun, den die EZB derzeit entwickelt. Faktisch hat sich etwa Bitcoin – wie auch zahlreiche nachfolgende »Währungen« – weniger als Zahlungsmittel, denn als Spekulationsobjekt etabliert, das im Tausch gegen echtes Geld gehandelt wird.
Da bisher kritische Auseinandersetzungen zum Thema Krypto fehlen, beantworten die Autor*innen in verständlichen Worten die auf-
geworfenen Fragen – ergänzt durch Interviews mit Expert*innen wie dem Tech-Publizisten Jürgen Geuter, dem Ökonomen Beat Weber und dem Attac-Finanzexperten Alfred Eibl. Im Basistext werden grundlegende Fragen um Krypto-Währungen beantwortet:
– Was sind Krypto-Werte eigentlich und was unterscheidet sie von digitalem Zentralbankgeld?
– Wie funktionieren Kryptos technisch und welche ökonomische Bedeutung haben sie?
– Welche Ansätze zur politischen Regulierung gibt es in der EU und anderen Teilen der Welt?
– Warum sind rechtslibertäre »Anarchokapitalist*innen« mittlerweile die größten Krypto-Fans?
– Und kann sich die Menschheit einen Klimakiller wie Bitcoin überhaupt leisten?
Im Gegensatz zur vorherrschenden Faszination in anderen Büchern zum Thema fordern die Autor*innen, den sinnlosen Energiefresser Bitcoin abzuschalten. Stattdessen sollte die tatsächliche Zukunftsfrage nach einer gerechten Ökonomie im Rahmen ökologischer Grenzen angegangen werden.
T. Beyer / C. Gotschy / H. Oppenhäuser / T. Weißer, Spielgeld für den Kasino-Kapitalismus – Warum Krypto keine Alternative ist, AttacBasisText 62, 96 Seiten, 8,50 Euro.
Der Attac-Basistext kann im Attac-Shop bestellt werden.