Ungleichheit und soziale Rechte
Die zunehmende Ungleichheit der Verteilung von Vermögen und Einkommen, die fortschreitende Prekarisierung, das Problem globaler Armut und Arbeitslosigkeit sind oft beschrieben worden. Doch welches sind die Triebkräfte dafür? Ist sinkender Wohlstand für die große Mehrheit der Bevölkerung systembedingt oder herbeigeführt durch eine bestimmte Politik? Was ist der gesellschaftliche und ökologische Preis für steigende Profite? Diskutiert werden soll also das Verhältnis von Reichtum und Armut im heutigen Kapitalismus.
Forum 1 : Armut & Reichtum – Arbeit & Prekarisierung. Die Ursachen & Folgen ungleicher Verteilung bei uns und global
Samstag, 09:30 - 11:00 Uhr
Podium: Friedhelm Hengsbach (ehem. Leiter Nell-Breuning-Institut), Ana Esther Ceceña (Universidad Nacional Autonoma de Mexico), Sabine Reiner (Ver.di), N.N.
Forum 2 : Rheinischer Kapitalismus, angelsächsisches Modell, skandinavisches Modell – eine Vielfalt von Kapitalismen. Unterschiede bzgl. Arbeit, Verteilung, Sozialsysteme?
Sonntag, 09:30 - 11:00 Uhr
Podium: Michael Brie (Rosa Luxemburg Stiftung), Cornelia Heintze (Publizistin, Leipzig), Thomas Seibert (medico international)
Forum 3 : Möglichkeiten und Grenzen staatlicher Steuerungsmöglichkeiten in Zeiten der Globalisierung
Samstag, 11:30 - 13:00 Uhr
Podium: Michael Krätke (Uni Amsterdam), Norbert Trenkle (Red. Krisis), Peter Wahl (WEED)
Forum 4: Patentierung von Wissen, Inwertsetzung natürlicher Ressourcen und des menschlichen Lebens, Wiederaneignung öffentlicher Güter
Samstag, 17:00 - 18:30 Uhr
Podium: Erika Feyerabend (BioSkop), Werner Rätz (Attac), AnneSchweigler (BUKO-Kampagne gegen Biopiraterie)
Forum 5: Hunger im Überfluss
Samstag, 9:30 Uhr - 11:00 Uhr
Podium: Armin Paasch (FIAN), Roger Peltzer (Publizist), Christiana Schuler (Attac-Agrarnetz)
Forum 6: Allianz für Leben in Würde: ArbeitFairTeilen, Grundeinkommen, Mindestlohn. Drei zusammenhängende Projekte gegen den neoliberalen Kapitalismus
Samstag, 14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Podium: Mohssen Massarrat (Uni Osnabrück), Bernd Riexinger (ver.di Stuttgart), Sabine Wils, Sven Giegold