Menü

#DuEntscheidest: Eine Aktion des Bündnisses „Zusammen für Demokratie“

In ganz Deutschland werden ab heute an Kirchen und Gewerkschaftshäusern, Vereinsgebäuden, sozialen Einrichtungen und vielen weiteren Orten Banner und Plakate aufgehängt. Mit der Kampagne #DuEntscheidest wirbt ein breites gesellschaftliches Bündnis aus 69 Organisationen mit vier klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt:

  • „Das Recht des Stärkeren schwächt alle anderen. Wir wollen solidarisch zusammenleben.“
  • „Menschenrechte gelten für alle Menschen. Wir wollen ein Land, das niemanden im Stich lässt.“
  • „Rassismus ist keine Meinung. Wir wollen Vielfalt leben.“
  • „Eine gerechte Gesellschaft ist eine Aufgabe, kein Traum. Wir wollen Veränderungen gemeinsam gestalten.“

Das Bündnis „Zusammen für Demokratie“ macht damit im Vorfeld der Bundestagswahl deutlich, was Millionen von Menschen in unserem Land miteinander verbindet – unabhängig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Geschlecht, sexueller Identität, Alter oder Behinderung.

Zum Auftakt der Aktion fand heute (10. Februar) in Frankfurt eine gemeinsame Banner-Aktion der Bündnispartner*innen statt. Daran beteiligten sich: Erik Schantz (Mitglied im Koordinierungskreis von Attac Deutschland), Yara Willems (Pressesprecherin Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund – dsj), Philipp Jacks (Vorsitzender DGB Frankfurt), Andreas Lipsch (Pfarrer Diakonie Hessen), Anita Starosta (Leitung Öffentlichkeitsarbeit medico international), Carmen Colinas (Sprecherin Bundesgeschäftsstelle Verband binationaler Familien und Partnerschaften), Halima Gutale (Vorsitzende Pro Asyl).

Fotos: Philip Eichler