Attac-Pressemitteilungen zum WSF 2009
Aus für Finanztransaktionssteuer: Die Finanzlobbys haben sich durchgesetzt
Finanztransaktionssteuer: Mehr als hundert Organisationen machen noch einmal Druck
Scholz-Vorschlag für Finanztransaktionssteuer vollkommen unzureichend
Scholz killt die Finanztransaktionssteuer
Präsident Macron plant Finanztransaktionssteuer zu beerdigen
Ausgewählte Presseartikel über das WSF
RADIO
- Deutsche Welle, 28.1., „Welt im Fokus: Weniger Champagner in Davos“ (mit Podcast)
- DRS (Schweizer Radio), 30.1., „Heiner Geissler fordert Solidarität statt Kapitalismus“ (Tagesgespräch) (mit Podcast)
- Bayerischer Rundfunk, 27.1., „Weltsozialgipfel in Belém beginnt“ (Podcast)
PRINT UND ONLINE
- Taz, 26.1., „Weltsozialforum in Brasilien: Laufsteg für die linken Staatschefs“
- Der Standard (Österreich), 27.1., „Weltsozialforum im Zeichen der Wirtschaftskrise: Gegner der Globalisierung treffen sich in Brasilien“
- Welt online, 27.1., „Wirtschaftsgipfel: Davos-Gegner diskutieren 'neoliberales Desaster'„
- Tagesschau.de, 27.1., „Weltsozialforum in Brasilien: Neuer Schwung dank der Finanzkrise“
- Tagesspiegel, 28.1., „Weltsozialforum. Politik gibt den Globalisierungskritiker“
- N24 (online), 28.1., „Weltwirtschaftsforum: Unternehmen blicken skeptisch in die Zukunft“
- Mitteldeutsche Zeitung, 28.1., „Weltsozialforum: Proteste gegen Abholzung des Urwalds / Zwischen Regenwald und 'neoliberalen Wirtschaftsmodellen'„
- Tagesspiegel, 28.1., „Weltsozialforum / Politik gibt den Globalisierungskritiker“
- Tagesspiegel, 28.1., Weltsozialforum: Die Stunde der Kritiker“
- MDR, 28.1., „Treffen im Zeichen der Krise: Weltwirtschaftsforum in Davos - Sozialforum in Belém“
- Deutsche Welle, 29.1., „Ein Winterforum und seine Kritiker“
- Wirtschaftswoche, 29.1., „Weltsozialforum : Gipfeltreffen der Globalisierungskritiker“
- Berliner Morgenpost, 29.1., „Weltwirtschaftsforum: Gipfelgegner trommeln in Brasilien“
- Taz, 29.2., „Weltsozial forum in Brasilien eröffnet: Sambatrommeln und rote Fahnen“
- Berliner Umschau, 29.1., „Weltsozialforum nach Scheitern des Neoliberalismus im Aufwind. Auf dem Weltwirtschaftsforum regiert dagegen die Hilflosigkeit“
- Bieler Tagblatt (Schweiz), 1.2., „WEF-Gegenveranstaltung in Zürich“
- Junge Welt, 2.2., „Kosmetik ändert nichts an den Grundproblemen“ (Interview mit Alexis Passadakis“
- Neues Deutschland, 2.2., „Lula: Der Gott namens Markt i st tot“
- Taz, 3.2., „Weltsozialforum endet mit Kundgebung: 'Reichtum umverteilen'„
- Neues Deutschland, 3.2., „WSF-Forderungen: Maßnahmen zur 'Umverteilung des globalen Reichtums'„