Attac auf dem Weltsozialforum 2009
Das neunte Weltsozialforum fand vom 27. Januar bis zum 1. Februar 2009 in Belém (Brasilien) mit mehr als 100.000 Teilnehmer_innen statt. Die internationale Vorbereitungsgruppe hat als Themenschwerpunkte Ökologie / Klimagerechtigkeit, Arbeitswelt / Menschenrechte / Kriminalisierung sozialer Bewegungen sowie indigene Völker beschlossen.
Ein zentrales Thema war auch die Weltwirtschaftskrise. Der Bankrott des neoliberalen Weltwirtschaftssystems war 2007 und 2008 offensichtlich geworden. In Belém haben wir unsere Alternativen zu einer Globalisierung im Dienst der Konzerne und des großen Geldes diskutiert und sichtbar gemacht. Außerdem wurde für den 28. März 2009 ein globaler Aktionstag zur Krise (in Deutschland: <link aktuell neuigkeiten detailansicht datum>"Wir zahlen nicht für Eure Krise") beschlossen.
Das europäische Attac-Netzwerk hat mit verschiedenen anderen Partnern ein gemeinsames Seminar zur Finanzmarktkrise angeboten, das vom 29. bis 31 Januar in Belém stattfand.
Auf der "Berichte"-Seitesind Stellungnahmen und Eindrücke unserer Delegierten vor Ort zu finden.
Weitere Einzelheiten zum WSF in Belém gibt es
- auf der Webseite des WSF 2009.
Abschluss-Deklarationen
Als ein Ergebnis der gemeinsamen Diskussionen und Verabredungen sind folgende Deklarationen ausgearbeitet worden, die wir online stellen, sobald sie in deutscher oder englischer Übersetzung zur Verfügung stehen.
- Erklärung zur Krise
- Erklärung zur Klimagerechtigkeit
- Erklärung der Versammlung der Sozialen Bewegungen
- Erklärung der Indigenen
Übersicht aller Deklarationen und Dokumente auf den Doku-Seiten des WSF (spanisch).