Menü

Bundeszentralamt für Klimageld nimmt Arbeit auf 26.6.2024 in Berlin

Logo des Bundeszentralamtes für Klimageld im Stile der Bundesbehördenlogos

Das Klimageld kommt: Am 26. Juni hat endlich das Bundeszentralamt für Klimageld seine Arbeit aufgenommen – mit leichter Unterstützung von Attac. Das Klimageld wurde von den drei Ampelparteien im Koalitionsvertrag versprochen. Doch seitdem ist wenig passiert, stattdessen gab es ein langes schwarzes-Peter-Spiel, in dem sich Wirtschaftsministerium und Finanzministerium gegenseitig vorwarfen die Einführung zu verzögern. Doch jetzt gab es eine überraschende Kehrtwende: statt komplexer digitaler Prozesse, gibt es einfache Gutscheine für das Klimageld, die jede Person mit dauerhaftem Wohnsitz in Deutschland bei ihrer Hausbank einlösen kann. 

Dieses Bundeszentralamt für Klimageld wurde heute in Berlin vor der Bundespressekonferenz vorgestellt und wird ab sofort seine Arbeit aufnehmen.