Menü

Ratssitzung am Samst, 13. Juli 2024

von 10:00-13:00 in Form einer Video-Konferenz mit BigBlueButton (BBB)


Tagesordnung

10:00    Begrüßung
10:10    Kirchentag 2025 in Hannover
10:30    Wie weiter mit SoAk und Aktionsakademie?
11:15    Bericht von Stephan über die Zusammenarbeit mit Amnesty Israel, Aussprache
11:45    Planung der Umsetzung des Beschlusses V11, Punkt 3 vom Frühjahresratschlag
             (Beschlusstext: Falls dem Antrag nicht zugestimmt wird, organisieren Befürworter und Gegner gemeinsam eine Online-Diskussion, deren Gegenstand die Hauptkontroversen auf dem Ratschlag sein sollten.)
12:15    Bericht von den Protesten gegen den AFD-Parteitag und Unterstützung AfD-Verbotskampagne, Aussprache
12:30    Weitere Planungen (Ratstermin September + Präsenzwochenende neuer Rat)
13:00    Ende
   

Anträge und Vorschläge:

  • Noch keine Einreichungen
  •  

Unterlagen zur Sitzung:

  • Noch keine Einreichungen

Protokoll

  • Folgt nach Verabschiedung

Teilnahme

Die Zugangsdaten für die Teilnahme (via Internet oder Telefon, sowie Pad) werden die Ratsmitglieder erhalten.
Wer als Gast teilnehmen will, beantragt die Teilnahme bitte rechtzeitig per E-Mail  bei der Rats-VG. (Rechtzeitig: 22 Stunden vorher klappt auf jeden Fall, danach kann es scheitern)

Für Ratsmitgliedern, die keine ausreichende Internetverbindung haben können Kosten erstattet werden, um zu einem Ort zu kommen, wo es eine Ausreichende Internetverbindung gibt. Falls es sozial gefordert ist, dort etwas zu verzehren, können auch diese Kosten übernommen werden. Außerdem können die Kosten für Datenvolumen übernommen werden. Meldet euch dazu einfach dafür bei der Rats-VG.

Bitte beachten: Falls das BBB-System aus irgendeinem Grund neu aufgesetzt werden muss, dann ergibt sich u.U. eine andere PIN für die Teilnahme per Telefon; diese wird ggfs. im  BBB-Chat angezeigt sowie im Pad  und über die Rats-Mailingliste mitgeteilt, sobald BBB wieder nutzbar ist.

WICHTIG: Das Mikrofon des Telefons lässt sich über die "0"-Taste ein- und ausschalten. Wer per Telefon teilnimmt, möge bitte im Pad in der jeweiligen Anwesenheitsliste hinter dem Namen noch die ersten 4 oder 5 Ziffern der Rufnummer angeben, damit die anderen Teilnehmer* nicht rätseln müssen.

Von Vorteil ist es, wenn alle Teilnehmenden zu Beginn der Sitzung im BBB bzw. im Pad folgende Einstellungen vorgenommen haben:

  • Mikrofon stummgeschaltet (z.B. um störende Hintergrundgeräusche fernzuhalten)
  • öffentlicher Chat eingeschaltet (z.B. für Wortmeldungen oder sonstige wichtige Mitteilungen)
  • eigene Kamera ausgeschaltet (zur Reduzierung des Datenaufkommens und Energieverbrauchs)
  • eigenen Bildschirm NICHT freigegeben (blockiert u.U. einige der sonstigen Anzeigen)
  • separates Pad geöffnet (z.B. für Eintrag des Namens oder Links oder längere Textpassagen)
  • in diesem über "Einstellungen" die Option "Gliederung anzeigen" aktivieren (dies erleichtert die Navigation im Pad)

Weitere Tipps zur Vermeidung von Rückkopplungen während der VK, die sich äußern können z.B. durch hohes Pfeifen oder Nachhall:

  • wer nicht spricht, schalte sein/ihr Mikrofon stumm;
  • wer nicht per Kopfhörer, sondern  per Lautsprecher zuhört, schalte während des eigenes Beitrages die Lautsrärke stark herunter.

Und falls der Ton einmal  zuhause (oder sonstwo) nicht ankommt: einfach mal dieTonwiedergabe kurz aus- und dann wieder einschalten (zu diesem Zweck ist der Button mit dem Kopfhörersymbol da) ; manchmal hilft dies.

Der Leistungsverbrauch lässt sich senken, bzw. die Stabilität sich steigern, wenn möglichst viele ihre Kamera ausschalten.