Menü

Regionaltag Südbayern

Attac-RegionaltreffenAm Sonntag, den 27. Januar 2013 findet der Regionaltag Südbayern im EineWeltHaus München (Schwanthalerstraße 80) statt.

Du bist herzlich eingeladen!

Der Regionaltag ist ein Angebot für alle Attacies und Interessierten, die es vielleicht werden wollen! Ob aktiv oder nicht, ob neugierig oder erfahren – nutze die Chance, um mehr zu erfahren von Attac, von den Gruppen in Deiner weiteren Umgebung und den Themen, an denen wir hier im Süden arbeiten. Vorhandene Kontakte werden ein Gesicht bekommen und es wird viele Gelegenheiten zu interessanten Gesprächen geben. Du bist herzlichst eingeladen, am 27. Januar 2013 ins EineWeltHaus zum Regionaltag Südbayern zu kommen! Neueinsteiger, Aktive und Ehemalige: Auf nach München!

Natürlich kommen auch Inhalte nicht zu kurz. In einem Einstiegsreferat wird es um die Kosten und Lasten gehen, welche die bayrische Bevölkerung aufgrund der Bankenrettungspakte für die BayernLB, die Hypo Alpe Adria und die Hypo Real Estate zur tragen hat. Diese regionalen Auswirkungen der globalen Krise werfen die Frage auf, was die sozialen Bewegungen vor Ort tun können. Daher soll dieses Thema auch in den folgenden Praxis-Workshops und bei den Vernetzungsangeboten weiter bearbeitet werden. Daraus könnte eine kleine Kampagne der südbayrischen Attac-Gruppen mit einer Abschlussaktion in München folgen. Die Inhalte der Praxis-Workshops sind natürlich auch auf andere Themen übertragbar.

Programm

  • 10:00 Uhr: Ankunft, Kaffee und Tee
  • 10:30 Uhr: Begrüßung und Kennenlernen
  • 11:00 Uhr: Vortrag und Diskussion: Bayrische Bad Banks mit Bernhard Thomas (Attac München) und Jutta Sundermann (Bundesweiter Attac-Koordinierungskreis)
  • 12:30 Uhr: Mittagspause
  • 13:30 Uhr: Workshops Teil I
  • 15:00 Uhr: Pause
  • 15:15 Uhr: Workshops Teil II
  • 16:45 Uhr: Cocktail-Party mit Absprachen zur weiteren Zusammenarbeit
  • 18:00 Uhr: Ende der Veranstaltung

Workshops

  • Neu bei Attac
    Wie tickt Attac und wo kann ich aktiv werden?
    Mit Holger Oppenhäuser (Attac Gruppenunterstützung)
  • Von der Idee zur gelungenen Aktion
    Wie lassen sich komplexe Themen wie die Bankenrettung in kreative, öffentlichkeitswirksame Aktionen umsetzten?
    Mit Thomas Eberhardt-Köster (AG Gruppenunterstützung)
  • Unsere Gruppe gut aufstellen
    Wie schaffen wir ein angenehmes Arbeitsklima, wie integrieren wir neue Leute und andere klassische Fragen rund um die Gruppe.
    Mit Michael Bothner (Attac Regensburg) und Ulrike Paschek (AG Gruppenunterstützung)
  • Pressearbeit, die ankommt
    Wie schaffen wir es, mit unseren Aktivitäten in die Presse zu kommen?
    Mit Frauke Distelrath (Attac Pressesprecherin)
  • Die Botschaft rüberbringen
    Wie kann ich Attac-Positionen am Infostand oder im Alltag an die Frau und den Mann bringen?
    Mit Jutta Sundermann (Attac-Koordinierungskreis)
  • Webseiten bearbeiten mit Typo3
    Wie funktioniert die Pflege der Attac-Webseiten? Bitte eigenen Laptop mitbringen.
    Mit Denise Kürschner (Attac Magdeburg)

Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Du musst also nur die Anfahrt und Deine Verpflegung zahlen. Vor Ort gibt es die Möglichkeit, auf eigene Kosten Essen und Getränke zu erstehen. Eine kleine Spende zur Finanzierung des Tages wäre jedoch sehr willkommen.

Damit wir besser planen können, bitten wir um Deine Anmeldung, möglichst bis zum 12. Januar, am besten per Mail an regionalgruppen@attac.de oder per Telefon unter (069) 900 281-10. Gib dabei bitte auch an, an welchem Workshop Du teilnehmen willst.

Anreise

Das EineWeltHaus in der Schwanthalerstraße 80 ist 5 Minuten von der U-Bahn Station Theresienwiese U 4/5 (Ausgang Schwanthalerstraße) entfernt und 10 Minuten vom Hauptbahnhof.

Flyer