Menü

Identität und Identitätspolitik

Der Beitrag beschäftigt sich mit dem Begriff der „Identität“ und fragt, welche Folgerungen daraus für eine emanzipatorische Politik gezogen werden können. 

1. Kritik an „zu starker“ Berücksichtigung von Minderheiteninteressen

Nach den (Wahl-) Erfolgen fremdenfeindlicher rechter Personen und Parteien in den USA und in Europa wird auch in linken und liberalen Kreisen die Frage diskutiert, ob nicht eine „übertriebene“ Berücksichtigung der Interessen von Frauen, sexuellen Minderheiten oder Flüchtlingen zum Erfolg von Trump, Le Pen und anderen rechten Kräften beigetragen habe, weil die Interessen von benachteiligten Angehörigen der „Mehrheitsfraktionen“ wie weißen Arbeiter*innen nicht ausreichend berücksichtigt worden seien. Angestoßen wurde die Diskussion durch einen Artikel des Ideenhistorikers Marc Lilla in der New York Times. Sie wird befördert durch zum Teil skurrile Sprach-, Denk und Handlungsverbote, weil sich bestimmte Gruppen dadurch in ihrer Identität, ihren Ansprüchen und Gefühlen verletzt fühlen könnten. Als rassistisch verletzend wird es dann z.B. gesehen, wenn Weiße Indianerschmuck tragen oder Falafel verkaufen (Jakob 2017,13). Die Konstruktion von „nationalen“ oder „weißen“ Identitäten wird als Reaktion auf diese Benachteiligung interpretiert.

In diesem Beitrag soll deswegen der Frage nachgegangen werden, was „Identität“ bedeutet und welche Folgerungen daraus für eine emanzipatorische Politik gezogen werden können.

 

2. Identität als psychologisches und soziologisches Konzept

Der auch in der Philosophie verwendete Begriff der Identität ist ein schillerndes und in seinem Erkenntniswert fragwürdiges Konzept. Dennoch ist es notwendig, sich damit auseinanderzusetzten, weil er in der politischen Diskussion ein große Rolle spielt.

In der Psychologie wurde hierunter ursprünglich die Kontinuität und Gleichheit des Ich (Ich-Identität) verstanden. Spätestens seit Erik Erikson herrscht jedoch Übereinstimmung darüber, dass Identität nicht ein für alle Mal festgelegt ist, sondern sich in einem Entwicklungsprozess herausbildet. Dies entspricht der alten Erkenntnis von Heraklit: „Wir steigen in denselben Fluss und doch nicht in denselben, wir sind es und wir sind es nicht“ (Wikipedia). Wir ändern uns ständig – auch körperlich werden unsere Zellen mit Ausnahme der Nervenzellen im Laufe des Lebens mehrfach ausgetauscht.

Psychische Identität wird durch Gruppenzugehörigkeit und soziale Rollen, aber auch durch individuelle Wahl und Entwicklung von Persönlichkeitsmerkmalen und Fähigkeiten herausgebildet, wodurch die Erfahrung von individueller Einzigartigkeit der Person entsteht.

Auch in der Soziologie wird Identität nicht als ein einziges und immer dauerhaft feststehendes Merkmal gesehen. Mit dem Begriff der „Intersektionalität“ wird deutlich, dass eine Person mehrere Merkmale wie Hautfarbe, sexuelle Orientierung und Geschlecht aufweisen kann und sich entsprechenden Gruppen zuordnet. Aus soziologischer Sicht ist die Unterscheidung von Identität dominanter und dominierter Gruppen wichtig. Während erstere in der Regel ein fest gefügtes Bild ihrer Gruppe (Nation, Religion, Ethnie) zu erhalten versuchen, streben letztere eine Änderung des Status quo an. Nach Patricia Purtschert (2017,60) liegt der zentrale Unterschied zwischen linker und rechter Identitätspolitik im Essentialismus. „Rechte Identitätspolitiken beziehen sich traditionell auf eine essentialistische „natürliche“ Gemeinsamkeit. Also auf ein Volk, eine Rasse eine Nation…“. In der Regel ist damit eine Abwertung anderer Kulturen und Nationalitäten verbunden. Thomas Assheuer (2017,45) sieht dies ähnlich: im rechten Weltbild ist die Kultur etwas Einheitliches und Zeitloses. Ihre Mythen und Erzählungen spiegeln den Volksgeist wieder und sind tiefste Quelle von kollektivem Sinn.

 

3. Die Gefahr von Radikalisierung und Fanatisierung

Identität oder genauer: das Ausmaß, in welchem sich eine Person mit einem Merkmal identifiziert kann unterschiedliche Ausprägungsgrade haben. Wer nur der Fußballnationalmannschaft zujubelt, hat sicher eine weniger stark ausgeprägte nationale Identität als „Identitäre“ oder gewalttätige Fremdenhasser. Dies gilt auch für linke Identitätspolitik. Während feministische Frauen sich nicht auf eine weibliche Identität festlegen lassen und z. B. Menschen mit Behinderungen schon in den achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts sich dagegen gewehrt haben, auf Behinderung als identitätsstiftende Merkmal reduziert zu werden, zeigen sich auch bei mehrheitlich eher dem links-Alternativen Milieu zuzurechnenden Gruppen wie den Veganern Radikalisierungstendenzen.

Doch zunächst zu den rechten nationalistischen Gruppen:: Die gut ausgebildeten kosmopolitischen Mittelschichten verstehen nach Andreas Reckwitz (2016,43) unter Kultur die Pluralität der kulturellen Güter, die auf den globalen Märkten zirkulieren, die man auswählen und mit deren Hilfe man sich selbst verwirklichen kann. Kultur in diesem Sinne bezeichnet er als „Hyperkultur“. Dem stehen religiös fundamentalistische, nationalistische oder rechtspopulistische Bewegung gegenüber, die Kultur im Sinne eines Kulturessentialismus gegen die Hyperkultur in Stellung bringen. Sie unterscheiden zwischen In-und Out-Group. Nur Erstere taugt zur Identität. Letztere wird als fremd und meist als wertlos angesehen.

Als Beispiel für eine Radikalisierung kann die zuerst in Frankreich entstandene identitäre Bewegung stehen. Sie geht von einer geschlossenen europäischen Kultur aus, die durch Islamisierung bedroht sei. Jedes Volk habe eine eigene Kultur, die gegen Vernichtung zu schützen sei. Die deutsche identitäre Bewegung fordert in diesem Sinne: „Erhalt der ethnokulturellen Identität“, „Verteidigung des Eigenen“ und „Remigration“.

Aus Radikalisierung kann als nächste Stufe Fanatismus entstehen, der sich bei nationalen Identitäten in Fremdenhass und Überfällen auf Flüchtlingsunterkünfte äußern kann.

Abkoppelung, Konstruktion von Feindbildern und Verlust der Sicht von Gemeinsamkeiten finden sich nicht nur in rechtsradikalen Gruppen. Der Sozialpsychologe Ernst-Dieter Lantermann (2016) hat sie auch bei Veganern entdeckt. Er unterscheidet je nach Grad der Radikalisierung drei Gruppen: Flexitarier oder „Teilzeitveganer“ schränken ihren Fleischkonsum erheblich ein, verzichten aber nicht völlig darauf. Radikale Veganer haben sehr hohe Ansprüche an eine vegane Lebensweise. Wenn sie ihnen nicht gerecht werden können, kapseln Sie sich z. B. von anderen ab, um sich nicht kritisieren oder belächeln zu lassen. Das Weltbild von fanatischen Veganern duldet keinerlei Ambivalenzen, Bedenken oder Zweifel. „Ernährungsfragen werden bei einem fanatischen Veganer zu Fragen von Würde und Erniedrigung, Lebensglück oder Entfremdung ja, von Leben und Tod“ (157).

 

4. Ideologische und psychologische Hintergründe

Lantermann stellt eine zunehmende Radikalisierung der deutschen Gesellschaft fest, für die Fremdenhass oder fanatischer Veganismus nur Beispiele sind. Als Ursachen sieht er unsichere gesellschaftliche Verhältnisse. Prekäre Lebensverhältnisse bedeuten Verlust von Einkommen, sicherer Berufsperspektive und verlässlicher sozialer Einbindung. „Längst treibt auch Bürger der gesellschaftlichen Mitte die Angst um, dass sie in absehbarer Zeit ihren gegenwärtigen Lebensstandard nicht länger halten und ihren sozialen Status verlieren könnten“ (34). Zur Verunsicherung trägt auch die Individualisierung bei. Die damit verbundene Überbetonung eigener Verantwortlichkeit für den persönlichen Erfolg und der permanente Zwang zur Selbstoptimierung verunsichert gerade diejenigen, die nicht genügend eigene Mittel und Ressourcen haben, um von dieser gesellschaftlichen Entwicklung zu profitieren.

Unsicherheit führt dazu, dass das eigene Selbstwertgefühl in Gefahr gerät. Sicherheit ist nach Abraham Maslow ein fundamentales, unverzichtbares menschliches Bedürfnis. Zwar gibt es individuelle Unterschiede, die auch mit den inneren und äußeren Ressourcen zu tun haben. Zu den inneren Ressourcen zählen Persönlichkeitsmerkmale, Kompetenzen und Fähigkeiten, zu den äußeren günstige finanzielle Verhältnisse, eine gesicherte Berufsposition, Gesundheit, Eingebundenheit in ein soziales Netz und eine gute Bildung (49).

Wichtig für das Selbstwertgefühl ist vor allem die Selbstwirksamkeitsüberzeugung, die nur bei ausreichenden inneren und äußeren Ressourcen entstehen kann. Ist das Selbstwertgefühl bedroht, versuchen Menschen, es mit allen Mitteln zu schützen oder zurückzugewinnen. Dies geschieht durch Radikalisierung von Überzeugungen, Gefühlen, Denken und Handeln. Verhandlungen und Kompromisse werden abgelehnt und das Heil in starken Führungspersönlichkeiten gesucht, die Sicherheit schaffen sollen. „Auch eine Hinwendung zum religiösen und politischen Extremismus, zum Ethnozentrismus, Rassismus oder zu moralischen Absolutismus begreifen Sozialwissenschaftler als mehr oder weniger taugliche Versuche, verloren gegangene Selbstsicherheit wiederzufinden“ (56). Dabei gibt es Unterschiede im Ausmaß der Intensität solcher Kompensationsstrategien zur Rückgewinnung von Sicherheit. Während Radikalisierte noch in Grenzen zu Selbstkritik, Reflexion oder Kompromissen in der Lage sind, empfinden Fanatiker dies als Verrat an der heiligen gerechten Sache und sind zu keinerlei Kompromiss bereit. Im Extremfall kommt es zu ungehemmter gewalttätiger Entladung von Hass.

 

5. Konsequenzen

Aus der Analyse von Lantermann resultiert die Forderung, die gesellschaftlichen Verhältnisse so zu verändern, dass jede*r ausreichende Ressourcen zur Verfügung hat, um ein angemessenes und positives Selbstwertgefühl entwickeln zu können.

Für die eingangs gestellte Frage nach der (Mit-) Verantwortung von Gruppen zur Bekämpfung der Benachteiligung sozialer oder sexueller Minderheiten bedeutet die Antwort ganz klar: Nicht diese Gruppen sind für die Radikalisierung in der Gesellschaft verantwortlich. Ihre Stilisierung zu Feindbildern dient stattdessen zur Ablenkung von den eigentlichen Ursachen und zum gegenseitigen Ausspielen von benachteiligten Gruppen im Interesse der ökonomisch Privilegierten. „Anstatt zu begreifen, dass politisierte Identitätsdifferenzen letztlich immer auf ökonomische Differenzen verweisen, werden im Zeichen der eigenen Nation, der Religion oder Rasse Scheinfeinde erzeugt“ (Philosophie Magazin Nr. 02, 2017,49).

Die Überwindung dieser Scheinfeindschaft im Interesse eines gemeinsamen Kampfes gegen benachteiligende Strukturen ist möglich wie konkrete Beispiele zeigen. So haben schon im Großbritannien der achtziger Jahre streikende Bergarbeiter und Homosexuelle sich gegenseitig unterstützt, nachdem anfängliche Berührungsängste der Minenarbeiter gegenüber Schwulen überwunden waren. Im Sommer 1985 haben Bergarbeiter gemeinsam mit Schwulen und Lesben die Gay Parade angeführt. (Hamade 2016,11).

Ähnlich sieht es der demokratische US-Abgeordnete Keith Ellison aus Minnesota: Die Niederlage der Demokraten bei den Präsidentschaftswahlen ist seiner Meinung nach nicht auf die Förderung diskriminierter Minderheiten, sondern auf den Verzicht auf linke Politik zurückzuführen: „Wir brauchen eine Frau, die den Mut besitzt, der Wall Street, den Versicherungs- und Pharmakonzernen entgegenzutreten (zit. n. Halimni 2017,8).

Für eine emanzipatorische Politik ist es deswegen notwendig, dass alle benachteiligten Gruppen zusammenarbeiten und sich nicht gegeneinander ausspielen lassen. Identitätspolitik per se ist hierfür nicht schädlich. Sie wird es erst dann, wenn eine zu starke Identifizierung mit einzelnen Merkmalen einer Gruppenidentität im Sinne von Essentialismus erfolgt, die zu einem „Tunnelblick“ führt und davon abhält, die Interessen anderer zu sehen und mitzuvertreten. Zur Überwindung dieses Tunnelblicks bedarf es im Sinne Lantermanns einer Stärkung des Selbstwertgefühls durch Abbau von Unsicherheit. Damit kann auch eine Verengung und Blockierung der eigenen Person vermieden werden.

 

Literatur

Hamade, Houssam (2016): Das schönste Gefühl der Welt. Warum Klassenkampf und Minderheitenschutz untrennbar zusammengehören. Taz, 24. 12. 2016, 11

Jakob, Christian (2017): Die rassifizierte Linke. Abgrenzung Antirassismus will die Frage nach Herkunft und Hautfarbe überwinden. Identitätspolitik aber macht sie zum Hauptbezugspunkt. Taz, 31. 1. 2017, 13

Lantermann, Ernst-Dieter (2016): Die radikalisierte Gesellschaft. Von der Logik des Fanatismus. München: Blessing Verlag, 2. Aufl. 2016

Philosophie Magazin (ohne Autor*in), (2017): Wir sind Marx. Die Internationale erkämpft das Menschenrecht. Philosophie Magazin 02/2017, 49

Purtschert, Patricia (2017): „Bei Identitätspolitik geht es um die Verletzlichkeit jedes einzelnen Menschen. Philosophie Magazin 02/2017, 60-61

Reckwitz, Andreas (2016): Alles schön hyper. Die Zeit, 8. 12. 2016, 43

Wikipedia: Identität. Abruf: 28. 2. 2017

 


Download als PDF